Behandlung mit Hyaluronsäure
Wenn ein Mensch altert, sieht man ihm dies an. Oft erkennt man die ersten kleinen Fältchen schon im jungen Erwachsenenalter. Beim Alterungsprozess verliert die Haut an Elastizität und die Muskulatur büßt an Spannkraft ein. Auch das Bindegewebe bildet sich zurück. Die Folge ist, dass Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände schnell mager und faltig wirken. Zusätzlich verändert sich auch die Beschaffenheit der Haut. Mit der Zeit wird Kollagen abgebaut und das körpereigene Hyaluron verteilt sich anders. Die Geschmeidigkeit der Haut nimmt ab und wird zugleich trockener. Feuchtigkeitscremes helfen dabei nur bedingt. Verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit durch Mangel an Hyaluron, bietet sich eine Hydrationsbehandlung mit Hyaluron an.
Wie kann man seiner Haut einen Frischekick verleihen? Viele Cremes und Salben werben damit, dass der Haut durch Eincremen Feuchtigkeit verliehen wird. Es wird eine Besserung von trockener Haut versprochen, doch meist ist die Wirkung nicht von Dauer. Oft wird das Leiden sogar stärker oder man ist dauerhaft auf die Creme angewiesen. Eine langfristigere Möglichkeit, der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit zurückzugeben, ist eine professionelle und schonende Hydrationsbehandlung mit einem Skinbooster. Hochwertige Hyaluronsäure wird in die Haut eingebracht, um der Haut ein Feuchtigkeitsdepot zu verleihen. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der für das menschliche Bindegewebe äußerst wichtig ist. Der Stoff macht beispielsweise Hände weich und geschmeidig. Gleichzeitig können durch die Behandlung mit einem Skinbooster leichte Fältchen geglättet werden. Diese Methode ist auch an Wangen, im Mundbereich, am Hals oder im Dekolleté anwendbar.
Wie läuft eine Hydrationsbehandlung ab? Bevor ich eine Hydrationstherapie vornehme, findet ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen statt. Ich schaue mir Ihre Haut an und nach Ihren Wünschen erstelle ich einen Plan mit einem realistischen Behandlungsplan. Mit einer gezielten Hyaluronbehandlung kann das Feuchtigkeitsgleichgewicht in der Haut wieder hergestellt werden. Vor dem Eingriff rate ich dazu, dass Sie blutverdünnende Medikamente absetzen sollten, um das Risiko auf Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
Die Hydrationsbehandlung wird in der Schönfeldstraße 12 in der Altstadt München ambulant durchgeführt und dauert im Schnitt 20-50 Minuten. Sie erreichen die moderne Praxis ganz bequem und müssen keinen längeren Aufenthalt einplanen. Dennoch sind die Räumlichkeiten ganz auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet. Sie finden hier daher die aktuellsten technischen, hygienischen und medizinischen Standards vor.
Die Behandlung mit Hyaluron wird mittels feinen, abgerundeten Kanülen vorgenommen. Speziell für diese Behandlung entwickelt, lässt sich mit einer solchen Kanüle der Wirkstoff großflächig unter die Haut bringen. Der Vorgang ist vergleichsweise schmerzarm. Das Hyaluron sorgt dann durch eine Feuchtigkeitsanreicherung für eine Erhöhung der Spannkraft der Haut. Der Effekt ist nach wenigen Tagen bereits zu sehen. Nach weiteren 1-2 Wochen ist der volle Therapieeffekt sichtbar. Das Hyaluron hat dann die körpereigenen Zellen zu neuen Produktion von Kollagen angeregt, sodass die Elastizität und die Struktur der Haut deutlich verbessert wird. Zudem kann die Haut wieder eigenständig mehr Wasser speichern. Eine Wiederholung der Behandlung ist meist notwendig, weil die Haut nur wenig Hyaluron pro Therapiesitzung speichern kann. Die Behandlung wirkt in der Regel 6-12 Monate, eine Auffrischung kann dann jederzeit erfolgen.
Da Hyaluron ein Stoff ist, der vom Körper selbst hergestellt und abgebaut wird, ist er in der Regel sehr gut verträglich. Zudem werden in der Praxis München ausschließlich hochwertige Produkte verwendet werden, sodass Risiken und Nebenwirkungen deutlich vermindert werden können. In seltenen Fällen kann es dennoch zu leichten allergischen Reaktionen kommen. Nebenwirkungen äußern sich in kleinen Schwellungen, Blutergüssen oder Rötungen, die allerdings schnell wieder abklingen. Auch ein Druckgefühl der behandelten Stellen kann auftreten. In der Regel sind darüber hinaus keine Nebenwirkungen zu erwarten. Gerne informiere ich Sie über Risiken und andere Behandlungsmethoden auch in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie uns!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Termin vereinbaren!
Unser Standort
Schönfeldstraße 12
80539 München
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne. Wir freuen uns auf Sie!
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Termin vereinbaren
Standort
Schönfeldstraße 12
80539 München
Ich bedanke mich für die
vielen tollen Bewertungen bei Jameda!
Maja Henke ist ausgebildete Fachärztin für Chirurgie und Ihre Spezialistin für Ästhetische Medizin und sanfte Faltenbehandlung in München. Sie ist zertifiziert in den Bereichen der Faltenbehandlung, Augmentation mit Hyaluron-Fillern, Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze), Mesotherapie, Needling und Hautverjüngung sowie intraläsionale Keloidtherapie.
Den „French Touch“ – die sanfte Faltenbehandlung, Gesichtsmodellierung und Hautverjüngung interpretiert Maja Henke auf professionellste Art und Weise neu – die Henke-Technik. Dank ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer medizinischen Expertise und dem stetigen Austausch mit anderen Experten, beherrscht Maja Henke alle bekannten Techniken der Ästhetischen Medizin und wendet diese besonders sanft und gewebeschonend an.
2020 hat sie ihre eigene Praxis für Ästhetische Medizin in München in der Schönfeldstraße 12 eröffnet und kommt damit ihrem Traum einer ganzheitlichen und körperlich umfassenden Gesundheit immer näher.
Laufbahn:
2020 hat sie ihre eigene Praxis für Ästhetische Medizin in München in der Schönfeldstraße 12 eröffnet und kommt damit ihrem Traum einer ganzheitlichen und körperlich umfassenden Gesundheit immer näher.
Laufbahn: